CITY-TREFF 2025

Hero Bild Dekoration

Der Countdown läuft! Am 21. Juli wird das beliebte Stadtfest auf dem Marktplatz eröffnet. Nachfolgend finden Sie Informationen rund um den City-Treff

Container
Container
Prio 5 FAQ

Infos von A-Z

Hier finden Sie alle Infos zum City-Treff

  • Sperrungen ab Mittwoch, 16. Juli 2025

    • ab 07:00 Uhr: Parkplätze am Viehmarktplatz, Schorndorfer Straße Richtung Wallstraße halbseitig
    • ab 08:00 Uhr: Fläche auf dem Adlerplatz und Parkplätze am Bengelplatz
    • ab 12:00 Uhr: Parkplätze im Bereich der Academy Fahrschule der Wallstraße (restliche Parkfläche bleibt offen bis Donnerstag, 15:00 Uhr)
    • ab 16:00 Uhr: Parkplätze oberhalb des Calzadaplatzes

    Sperrungen ab Donnerstag, 17. Juli 2025

    • ab 08:00 Uhr: Schotterparkplatz in der Mühltorstraße
    • im Anschluss des Wochenmarktes (spätestens 15:00 Uhr) werden die restlichen Bereiche gesperrt: Wallstraße, Viehmarktplatz, Entengasse, Bengelplatz, Untere Marktstraße, Marktplatz, Santo Domingo de la Calzada-Platz sowie die obere Marktstraße, Parkfläche Kirchgässle, Parkplätze und Teile der Paulinenstraße, Seegartenstraße und Schorndorfer Straße

     

    Die Abbauarbeiten beginnen direkt im Anschluss an das Fest und sind voraussichtlich bis Dienstag, 22. Juli 2025 um spätestens 20:00 Uhr abgeschlossen. Danach sind alle betroffenen Straßen wieder uneingeschränkt befahrbar.

  • Um die Nachtruhe der Anwohnerschaft zu schützen, gelten beim City-Treff folgende Festendzeiten: Am Freitag und Samstag endet das Festprogramm spätestens um 01:30 Uhr, am Sonntag und Montag jeweils um 24:00 Uhr. Nach Veranstaltungsende übernimmt ein Sicherheitsdienst die Kontrolle des Geländes. Die Reinigung der Bereiche erfolgt jeweils in den frühen Morgenstunden durch städtische Beauftragte.

  • Anlaufstelle für Fragen und Hilfe: Das Festbüro und der Sanitätsdienst befinden sich am Bengelplatz. Telefonisch
    erreichbar unter: 07195 13-238

  • Wegen der Straßensperrungen verschieben sich auch die regulären Müllabholungen: Die Leerung der Blauen Tonne (ursprünglich Montag, 21. Juli) erfolgt voraussichtlich am 23. Juli. Die Leerung der Restmüll- und Biotonnen erfolgt erst im späteren Tagesverlauf am Dienstag, 22. Juli 2025. Um Beeinträchtigungen im Ablauf der Veranstaltung zu vermeiden, bitte die Stadtverwaltung darum, die Restmüll- und Biotonnen erst am Morgen des 22. Juli bereit zu stellen.

  • Parkmöglichkeiten in der Rathaus-Tiefgarage

    Die Tiefgarage unter dem Rathaus steht von Mittwoch, 16. Juli 8:00 Uhr bis Dienstag, 22. Juli 18.00 Uhr ausschließlich Inhaberinnen und Inhabern besonderer Parkausweise zur Verfügung. Fahrzeuge dürfen das Veranstaltungsgelände während des City-Treffs generell nicht befahren. Für Anwohnerinnen und Anwohner, die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind und über einen privaten Stellplatz im gesperrten Bereich verfügen, stellt die Stadt Ausweichparkplätze zur Verfügung – ebenso für Mitarbeitende von Betrieben im innerstädtischen Bereich.

    Die benötigten Parkgenehmigungen sind im Amt für öffentliche Ordnung, Zimmer 010, während der allgemeinen Öffnungszeiten erhältlich: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 08:30 bis 12:00 Uhr sowie zusätzlich donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr. Eine Abholung außerhalb dieser Zeiten ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Telefonische Rückfragen sind unter 07195 13-366 (Herr Bühler) möglich. Bereits ausgestellte Jahresparkausweise für die Tiefgarage behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

    Alternative Parkmöglichkeiten bieten während der Veranstaltung die Tiefgaragen Wiesenstraße und Markthaus sowie die Parkplätze P1, P2 und P3 der Firma Kärcher. Weitere Stellplätze befinden sich am Bildungszentrum I und bei der Alten Kelter.