Matineen 2024/2025
In Kooperation mit der MKS Winnenden
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Zum 15-jährigen Jubiläum der Ladystrings geht es gedanklich auf Reisen mit dem Programm "Schöne Fremde". In Joseph von Eichendorffs Gedicht denken wir in romantischer Tradition an "Ferne", an eine glückliche Zukunft, an die Sehnsucht, in Bewegung zu kommen und möglichen Zielen zuzustreben. Das bringt uns zu dem Thema Reisen, zum Aufbruch in die Fremde, der - positiv gedeutet - Abenteuerlust und Neugierde ausdrückt. Und so stellen sich die Fragen: Warum reisen wir überhaupt? Wie kommt es, dass in uns Menschen der Wunsch aufkommt, in Bewegung zu bleiben und die Welt zu bereisen?
Im Grunde genommen befinden wir uns das ganze Leben lang auf einer kontinuierlichen Reise: Wir sehen und erleben im Laufe unseres Lebens die verschiedensten Dinge an den verschiedensten Orten dieser Erde. Während dieser äußeren und auch inneren Reise entwickelt sich unsere Persönlichkeit stetig mit. Wer verreist, der schlägt also nicht nur einen geographischen Ortswechsel ein, sondern sorgt nachhaltig für die Entfaltung seines individuellen Selbst.
Dieses Thema verfolgen die Ladystrings in ihrem Jubiläumsprogramm "Schöne Fremde" als musikalischen roten Faden. Mit Werken von F. Mendelssohn, G. Turina, F. Hensel u.v.m. spüren die vier Musikerinnen den romantischen Gedanken Eichendorffs nach.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Der vielfach preisgekrönte Pianist Jochen Ferber wird im Rahmen der Matinée eine facettenreiche Auswahl an Meisterwerken präsentieren. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Franz Liszt. Das Konzert beginnt um 11 Uhr.
Ferber, der nicht nur als klassischer Pianist, sondern auch als talentierter Liedermacher bekannt ist, schloss mehrere Musikstudiengänge mit Auszeichnung ab. Seine eigenen Kompositionen zeichnen sich durch Dynamik, Ausdruckskraft und eine außergewöhnliche Klangästhetik aus. Bereits im Jahr 2003 wurde er in die renommierte „Bundesauswahl Konzerte junger Künstler“ aufgenommen, was den Beginn seiner beeindruckenden Karriere markierte.
Seine Werke berühren oft sowohl humorvolle als auch ernste Themen, die er musikalisch gekonnt miteinander verbindet. In seinem Matinée-Programm dürfen sich die Besucher also nicht nur auf die großen Klassiker freuen, sondern auch auf die persönliche und kreative Handschrift eines vielseitigen Künstlers.
Ein inspirierender Konzertvormittag ist garantiert!
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Die Lehrerband der Musik- und Kunstschule Winnenden - „The United Teach and Preach Ensemble“ heizt dem Publikum mit ihrem Programm ordentlich ein. In Kooperation mit der MKS Winnenden
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Bei der Rasselbande geht es weniger um die Sprache, das Genre oder die Epoche - sondern ganz allein um die Musik. In fremden und eigenen Arrangements tragen die Künstler Ernstes, Witziges, Charmantes oder Schmachtendes vor - ganz nach Anlass, Lust und Laune. Lassen Sie sich an diesem Morgen einfach mitreißen
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Musikalische Nachwuchstalente der Musikschule gestalten speziell für die Matineen in Winnenden ein besonderes Programm zum Saisonabschluss.
Einzeltickets
Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie rund um die Uhr bei unseremTicketingpartner: www.reservix.de - Tel. Hotline 0761 888499 99. Außerdem erhalten Sie Tickets deutschlandweit bei allen bekannte Reservix VVK Stellen. In Winnenden gehören dazu:
i-Punkt der Stadtwerke im Rathaus
Torstr. 10, 71364 Winnenden
Stadtbücherei Winnenden
Adlerplatz 3, 71364 Winnenden
DERPART Reisebüro Pflüger
Marktstr. 11, 71364 Winnenden
Abonnement
Das Abonnement ist für die Sparten Bühne und Schlosskonzert erhältlich. Sie profitieren von vielen Vorteilen:
- Als Abonnent/-in sparen Sie bis zu 25% gegenüber dem Freiverkauf.
- Als Abonnent/-in sitzen Sie bei jeder Abo-Vorstellung auf Ihrem Wunschplatz.
- Sie können Ihre Besuche langfristig und in Ruhe planen.
- Sie sind an einem Vorstellungstermin verhindert? Kein Problem. Die Karten sind auf andere Personen übertragbar – und eine gute Geschenkidee.
- Sie erhalten einen exklusiven Rabatt auf Sonderveranstaltungen je nach Verfügbarkeit.
Sie haben Interesse an einem Abonnement der Reihe Bühne oder Schlosskonzerte? Dann laden Sie sich hier (184,9 KB) alle nötigen Unterlagen herunter und reichen sie bei uns ein. Bei Rückfragen erreichen Sie uns: Telefon (0 71 95) 1 33 88 oder aboservice@winnenden.de
Die Preise:
Bühne (4 Theaterveranstaltungen)
Preiskategorie I: € 66,- / 57,- erm.*
Preiskategorie II: € 57,- / 48,- erm.*
Preiskategorie III: € 48,- / 39,- erm.*
Schlosskonzerte (4 Klassische Konzerte)
Preiskategorie I: € 63,- / 54,- erm.*
*Ermäßigungen:
Schwerbehinderte ab 50% erhalten den ermäßigten Preis.
Im Schwerbehindertenausweis vermerkte Begleitpersonen sind frei.
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende bis 27 Jahre erhalten den ermäßigten Preis.
Wahlabonnement
Das Wahlabonnement ist ein flexibles Abonnement, das sie sich selber bequem online zusammenstellen können. Es ist mit VVK-Start am 01.07. buchbar: Wahlabo
- sparen Sie bis zu 25% gegenüber dem Freiverkauf.
- Als Abonnent/-in sitzen Sie bei jeder Abo-Vorstellung auf Ihrem Wunschplatz.
- Sie sind an einem Vorstellungstermin verhindert? Kein Problem. Die Karten sind auf andere Personen übertragbar – und eine gute Geschenkidee.
- Das Abo gilt nur für eine Spielzeit. Sie müssen nicht daran denken zu kündigen