Matineen 2025/2026
In Kooperation mit der MKS Winnenden. Der Eintritt ist frei.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
GangTa - ein koreanischer Begriff, welcher gleichzusetzen ist mit "Starker Schlag". Trotz der Schlagkräftigkeit sind die Interpretationen des Trios vielseitig, so auch zart, warm-klingend, emotional ausgeprägt und auch experimentell. Bestehend aus den Mitgliedern Jiyeon Kim, Grzegorz Chwaliński und Gabriel Beyrer gründete sich das Trio im Frühjahr 2021 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Seitdem spielt das Trio Konzerte in ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus. Ein Höhepunkt ihrer Arbeit war der "International Percussion Competition Luxembourg 2022", bei welchem sie mit einem dritten Preis ausgezeichnet wurden. Zuletzt wurde dem Trio ein 2. Preis bei dem internationalen Italy Percussive Arts Web Contest anerkannt.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
„Hommage an Raul Jaurena“
Schon seit den legendären Zeiten von Tango Five beschäftigen sich Bobbi Fischer und Veit Hübner mit der Welt des Tangos. Vor allem die jahrelange, intensive Zusammenarbeit mit Raul Jaurena, dem vor Kurzem in New York verstorbenen Großmeister des Bandoneons, hat ihren Blick auf diese Musik immer mehr geweitet. So wie Astor Piazzolla den traditionellen Tango neuen Einflüssen geöffnet hat und auch Raul diesen Weg konsequent weiterverfolgt hat, so nimmt das um den Saxophonisten Didi Kraus und den Sänger und Gitarristen Klaus-Dieter Mayer zum Tango Mundo ergänzte Ensemble die musikalischen Landschaften in den Blick, die sich um den Tango herum ausbreiten. Und so bereisen die vier Musiker mit Tangos von Carlos Gardel und Astor Piazzolla von Buenos Aires aus auch mit Bossa Nova die Gegenden um Rio de Janeiro und New York und mit großer Lust auch die Weiten des Jazz. Und doch steht mit dem Programm dieses Abends der Tango im Zentrum dieser Hommage an unseren Freund Raul Jaurena.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Das Trio, bekannt für seine virtuose und leidenschaftliche Musikalität, bietet ein Programm, das Klassikliebhaber ebenso begeistert wie Fans moderner Klänge. Erleben Sie berühmte Melodien aus der Welt der Klassik, stimmungsvolle Filmmusik, mitreißende Tangos und zeitlose Jazz-Standards – alles dargeboten in einer einzigartigen Besetzung und auf höchstem künstlerischen Niveau. Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Überraschungen, emotionaler Tiefe und sprühender Energie. Lassen Sie sich von der Spielfreude des jungen, dynamischen Trios verzaubern und genießen Sie feinste Kammermusik mit einem Hauch von Entertainment!

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Das Duo aus Aserbaidschan Nigyar Sultanova und Gülçin Aslanova verbindet eine ähnliche musikalische Laufbahn: Schon früh zeigten sie großes Interesse an Musik und besuchten eine spezialisierte Schule für hochbegabte Kinder. Dort erhielten sie eine fundierte Ausbildung in der Tradition der russischen Klavierschule.
Ihr Studium an der Aserbaidschanischen Musikakademie schlossen beide mit dem Konzertexamen mit höchster Auszeichnung ab. Nach dem Studium trennten sich ihre Wege – bis sie sich viele Jahre später zufällig in Deutschland wiederbegegneten. Aus diesem Wiedersehen entstand ein Klavierduo, das heute auf verschiedenen Bühnen auftritt.
In Winnenden präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm mit vierhändiger Klaviermusik von Bach, Mozart, Mendelssohn, Brahms und Dvořák.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Saalöffnung um 10:45 Uhr.
Nachwuchstalente der MKS gestalten das Programm zum Saisonabschluss.