Hero Bild Dekoration

Remsi Escape Winnenden

Für alle Rätselfans bietet Remsi Escape eine spannendes Erlebnis in Hanweiler

Container

Das neue Remsi-Abenteuer dreht sich um den Fund eines Dachschädlerlurch-Skeletts im Steinbruch von Hanweiler. Mit Hilfe einer kompakten Spielanleitung rätseln sich die Escape-Abenteurer von Station zu Station durch die Geschichte. Im Verlauf des Spiels sind codierte Nachrichten zu entziffern sowie knifflige Aufgaben zu bewältigen, um am Ende gemeinsam das Rätsel lösen zu können. Dabei wird auf spielerische Art und Weise, ohne den Einsatz digitaler Medien, auch ein wenig Ortsgeschichte vermittelt.

Der mit Zahlenschlössern und sonstigen wichtigen Utensilien bepackte Spielrucksack selbst wird abgeholt und wieder abgegeben im Wunnebad Winnenden. Nach wie vor buchbar sind die Abenteuer in Weinstadt-Beutelsbach, Urbach, Fellbach und Waiblingen.

In der Teilnahmegebühr von 39 Euro pro Rucksack ist ein 5-Euro-Gutschein enthalten, der bei zahlreichen Restaurants, Weingütern, Freizeitangeboten und sonstigen im Tourismusverein organisierten Mitgliedern eingelöst werden kann. Zudem wartet nach Rückgabe des Rucksacks ein kleiner Finderlohn und 2,50 Euro pro Buchung werden an eine gemeinnützige Organisation gespendet, im Fall von Winnenden an die Bürgerstiftung Winnenden.

Hintergrund:
Bei Remsis Escape-Abenteuern werden Escape-Game, Geocaching und Schnitzeljagd zu einem besonderen Erlebnis kombiniert. Der unterhaltsame Outdoor-Rätselspaß ist für Kinder(gruppen) von 6 bis 12 Jahren geeignet und wurde entwickelt von Pädagogin Heike Scharmann. Das neue Escape-Abenteuer in Hanweiler entstand mit Unterstützung u.a. durch die Stadtverwaltung Winnenden. Verantwortlich für die grafische Umsetzung ist die Agentur Werbepraxis (Remshalden).